Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Die große Fahrt
Auf dieser Seekuh
sind Kapitän Laube (links) und ich (rechts)
letzte Woche mehrere hundert Seemeilen mühlkampabwärts bis zum Palast des Biberkönigs geritten …
Der Walfisch (hier bei letzten Vorbereitungen:
) hat es leider nicht zurück nach Hause geschafft.
Und auch Kapitän Laube (hier beim Zubereiten einer dürftigen Notration:
) wird zurzeit vermisst!
Kapitän Laube wurde in Geiselhaft genommen. (Stopp). Er ist ein hervorragender Koch (besonders gut: Notrationen). (Stopp). Als Lösegeld (Opfer) verlange ich eine Schreibmaschine, eine/n Schriftsteller/in und eine Familienpackung Kinderriegel (kann auch abgelaufen sein; die Riegel nicht der/die Schriftsteller/in). (Stopp). Einfach den Mühlkamp hinuntertreiben lassen. (Stopp). Vielleicht stimmt mich das milde. (Stopp). Mal sehn. (Stopp).
gez.
Biberkönig
Sehr geehrter Biberkönig,
leider kann Eure Lösegeldforderung nicht erfüllt werden. Wie immer hatte ich nur eine einzige Idee – und wie immer wurde mir diese von meiner so genannten „Lieblingsschriftstellerin“ geklaut (s. u.). Lasst Euch Kapitän Laube also gut schmecken, unter diesen Umständen kann ich ihm leider nicht helfen …
Dero untertänigster Untertan
P.S. Was verlangt Ihr eigentlich für den Walfisch?
Für den Walfisch verlange ich die Auslieferung mind. eines der folgenden Monster:
a) Krümelmonster
b) Hitler
c) B. Karlich
p.s. kann auch ein Ungeheuer sein.
p.p.s. habe Kap. Laube (meistens ungeniessbar) an den Biberkönig vom Bodensee als Haushaltshilfe verschenkt.
lieber herr unterweger. auch als lieblingskollegin unter anführungszeichen sehe ich mich nicht in der lage, ja, verwehre ich mich dagegen!-, den mühlkamp hinuntergespült zu werden: er entspricht, obwohl ich, wie allseits bekannt, kapitän laube sehr schätze, einfach nicht meinen ästhetischen ansprüchen! Allerdings, und weil sowohl Herrn Kapitän Laube ganz gern mag als auch seit kurzem ein fixes Gehalt mein eigen nenne, sehe ich mich in der begüterten Lage, ein bis zwei Familienpackungen Kinderriegel zur Verfügung zu stellen.
GESTRANDET (Nachruf auf all die Wale, die wir zurücklassen)
Ich verstehe das biblische Bild von Jonas als Urwunsch des Menschen, im Inneren eines anderen Lebewesens durch die Welt getragen zu werden.
Johannes Gelich, Chlor
Tagelang im Wasser
Auf Wanderschaft und stranden
Tagelang
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale): Viel zu lang im Wasser
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale): Viel zu lang auf Wanderschaft
Jahrelang im Wasser
Auf Wanderschaft und stranden
Jahrelang
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale) Viel zu lang im Wasser
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale) Viel zu lang auf Wanderschaft
Und wenn der Himmel seine Schleusen öffnet
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Ist mein Körper schon kalt
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Ist mein Körper schon kalt
Ein Leben lang im Wasser
Auf Wanderschaft und stranden
Ein Leben lang
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale) Viel zu lang im Wasser
Ich bin ein Wal
Ich bin ein Wal
(Chor der Wale) Viel zu lang auf Wanderschaft
Und wenn der Himmel seine Schleusen öffnet
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Ist mein Körper schon kalt
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet
(Chor der Wale) Viel zu lang gestrandet
Ist mein Körper schon kalt
© Laube
Text: Stefan Laube
Musik: Stefan Laube und der Chor der Wale
[…] hilfsbereite Bus-Chauffeuse und K.u.K.-Postkapellmeister Stefan Laube [s. dort und, ohne Uniform, da], aus dessen reichem Wortschatz die Phantasiewelt, die ich heute bereisen durfte, ausgeborgt ist.) […]