Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Buchpräsentation
Nachtrag zu dem Termin:
25.09.2013, 20:00, Buchpräsentation: Andreas Unterweger liest aus „Das kostbarste aller Geschenke“ (Droschl 2013), Literaturhaus Graz.
Das hat dann so ausgesehen:
Übrigens ist es mir erstmals gelungen, das Literaturhaus zu füllen – was wohl hauptsächlich an meiner Ankündigung lag, diesmal nicht Gitarre zu spielen.
Vielleicht hatten aber auch die Werbetätigkeit meines Herrn Papa (s. o., 1. Reihe, 2. v. r.) und die Verlegung der Lesung in die etwas überschaubarere „Lounge“ damit zu tun.
Außerdem gab es tatsächlich, wie versprochen, für jeden Besucher/jede Besucherin ein Geschenk, und zwar dieses:
Danke fürs Kommen, liebe Leute – danke, Literaturverlag Droschl – danke, Literaturhaus Graz!
P.S. Der wunderbare Einführungstext von Literaturhauschef Gerhard Melzer ist unter Rezensionen nachzulesen.
Alle Fotos: (c) Literaturverlag Droschl
Eine Antwort
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
[…] wunderbare Einführung von Gerhard Melzer zur Buchpräsentation von “Das kostbarste aller Geschenke” am 25.09.13 im Literaturhaus Graz(ab 01:01). 2. Mich […]