Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Soundtrack
Wäre „Das kostbarste aller Geschenke“ ein Film, befänden sich die unten stehenden Stücke auf seinem Soundtrack – nicht unbedingt (oder: nicht nur), weil sie die Stimmung träfen, sondern, weil sie im Film gespielt würden, sprich: weil sie im Buch erwähnt/zitiert werden.
Auf Links, die mich, der ich Angst machenden Werbungen aus Prinzip Glauben schenke, womöglich ins Gefängnis bringen, wurde bewusst verzichtet – aber ich glaube, auf YouTube etc. gibt es das alles, und wer, anders als ich, ein funktionierendes CD-Laufwerk besitzt, kann sich sogar eine richtige CD brennen (und vielleicht auch weiterschenken, mir z. B., ich habe ja Ende März Geburtstag – aber dies nur am Rande).
Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr, Orgel-Choralvorspiel BWV 639 f. Klavier bearb. v. F. Busoni
Bob Dylan: Chimes Of Freedom
Bob Dylan: Mississippi
Bob Dylan: Everything Is Broken
Leonard Cohen: Anthem
Nirvana: Serve The Servants
Nirvana: Heart-Shaped Box
Tocotronic: Keine Angst für niemand
The Beatles: I Want You (She´s So Heavy)
Ryan Adams: I Love You But I Don´t Know What To Say
Ryan Adams: I See Monsters
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
leave a comment