Andreas Unterweger

Morgen in Graz

Posted in ratlos by andreasundschnurrendemia on 11. Juni 2015

Jetzt ist es also schon 10 Jahre her, dass dieser Song geschrieben wurde …

ratlos: Morgen in Graz (Video: Matthias Jäger)

In den Credits auf der 2008 erschienenen, gleichnamigen EP werde ich als alleiniger Musik- und Text-Autor ausgewiesen. Na ja. Stimmt schon, ich habe diesen Hund gesehen. Und hatte so einen Rhythmus im Ohr, der im wilden Schlussteil des leider (noch?!) unveröffentlichten ratlos-Songs „Hochwald“ (Dayé/Unterweger) erstmals anklingt.
Die Basslinie aber hat Stefan Laube komponiert. Bei Struktur und Aufbau des Songs war Schlagzeuger Lukas Priebsch bestimmt mehr als nur mitbestimmend. Und die Soli, mit denen der Song zwischendurch und am Schluss abhebt, hat sich Christian Dayé natürlich ganz allein ausgedacht. Ein richtiger Bandsong also, von Heimo Knopper schön wuchtig produziert, dank kunst@werk in einem Schaufenster der Grazer Jakominigasse in Szene gesetzt und von Matthias Jäger angenehm sperrig in Videoform gepackt.
Die Zeichnungen im Hintergrund sind von Walter Lang, das ratlos-Logo ist von Reinfried Blaha.

Auf der immer noch existierenden FM4-Soundpark-Seite von ratlos gibt es übrigens, u.a., diese, 2007 in 1070 Wien verfassten, fast zu viel verratenden Liner Notes zu lesen:

„Es ist ein Labrador, der dem Kitzel der in den Wellen der Mur schwankenden Schilfhalme nicht widerstehen kann, der in den Fluss springt und stromaufwärts davonschwimmt. Und du kannst es ihm nachfühlen, weißt selbst, wie kalt dieses Wasser ist, das die Freiheit bedeutet, und wie viel Hoffnung der Schmerz bringt, von ihm getauft zu werden, Kopf unter Wasser, und wieder aufzutauchen, neu geboren.“

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. andreasundschnurrendemia said, on 11. Juni 2015 at 7:36 am

    Es gibt eine Art Making Of des Videos (von Florian Klien), das vielleicht ein bisschen einen Eindruck davon gibt, wie ratlos in ihren besten Zeiten live geklungen haben müssen (kleinen Fehler und großen Spaß inklusive): https://www.youtube.com/watch?v=Xe7A1_1JRCQ


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: