Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Lieblingslieblingsrezensionen
So sehr ich mich über die guten Rezensionen in den Medien freue – meine „Lieblingsrezensionen“ bleiben doch jene Kommentare von Leserinnen und Lesern, die einfach aus Freude oder einer gewissen Bewegtheit heraus geschrieben und an mich oder den Verlag geschickt werden. Dass aber just diese, wie es eben in der Sache liegt, nicht nur unbelohnt, sondern meistens auch unveröffentlicht bleiben*, ist ein betrüblicher Umstand, den ich versuche abzuschaffen, indem ich zumindest meine „Lieblingslieblingsrezensionen“ zu dem an solchen Reaktionen glücklicherweise reichen „gelben Buch“ hier veröffentliche.
Ob unten zitiert oder nicht – ich danke all meinen Leserinnen und Lesern. Alles Gute Euch/Ihnen für das neue Jahr!
Leserinnen und Leser über „Das gelbe Buch“:
„Die Mundwinkel haben sich fast auf jeder Seite in Richtung Ohren gezogen und ein paar Mal habe ich laut lachen müssen, was mir beim Buch lesen so gut wie nie passiert und die Sprache ist so herrlich unkompliziert raffiniert, einfach wunderbar (…) Ich bin wirklich begeistert.“ (Dame aus Graz)
„… wollte nur schreiben, wie sehr ich das gelbe Buch liebe und den Kindern daraus vorlese und wie sehr auch sie es lieben, nämlich so wie ich. (…) Mittlerweile liest mein 14jähriger Sohn, der zuvor nicht von Game Of Thrones (den Büchern) wegzubringen war, im gelben Buch, und er ist, wie wir anderen auch, wieder und wieder auf ein neues, auf ein äußerstes sprachlos ob der überraschenden und zur gleichen Zeit großartigen Wendungen der einzelnen Sequenzen, ich bin gerade wortwörtlich mitten im Wildschwein und möchte nichts, als dass die Seite nicht aufhört!“ (Dame aus Wien)
„[Das gelbe Buch] hat mich augenblicklich in eine sphäre der einst so echten gefühle fliegen lassen, ich war ganz dort in einer welt, in der fragen und antworten beieinander stehen bleiben dürfen, in der rätsel nicht gelöst werden müssen, ich habe mich selbst anders wiedererkannt und – was das schönste ist – völlig befreit erlebt.“ (Dame aus Graz)
„Ihr GELBES BUCH macht mir sehr viel Freude. Ich lese es mit großem Vergnügen und fühle mich in die Kinderjahre zurückversetzt. Nur eine Frage: Wer oder was ist ein „Zecker“?“** (Herr aus Dortmund)
„Das gelbe Buch ist wahrlich ein großartiges, schönes Buch! Manche Stellen habe ich schon oft gelesen, meine Lieblingspassage ist noch immer die mit dem Nikolaus. Und die Tomatensauce is sowieso super!“ (Dame aus Graz)
„Hab das gelbe buch schon gelesen u heute frueh die wunderschoene letzte seite! is urschoen! Und wieder voller sehnsucht – das mag ich 🙂 bisschen weniger emotion als bei den letzten [büchern], dafuer sprachlich spitzeste Feder:-)“ (Herr aus Graz)
„Das Buch ist wunderbar (geworden), bin sehr angetan!“ (Dame aus Wien)
„Das Buch hat mir gut gefallen. Sehr idyllische Bilder.“ (Dame aus Trier)
„Ich war gestern bei Ihrer Lesung. Ihre Sprachgenauigkeit und Kontrolle war für mich sehr beeindruckend, dieses genaue Abtasten der richtigen Worte: einfühlsam=angenehm, ja manchmal klang es für mich sogar nach einer erleichternder Wahrheit, die ich manchmal in den Worten nicht verstand, aber in der Stimmung und wie das Publikum es aufnahm , das heißt gebannt den Worten lauschte, zu verstehen glaubte. (…) Zudem sticht manchmal auch diese energische, sprachgewaltige Ausdruckskraft hindurch. Ein gelungener Wechsel, das.“ (Herr aus Spittal)
* Nicht immer: 2 von 3 „unverlangt“ eingesendeten artikellangen Rezensionen wurden schon veröffentlicht. Und bei der dritten ist es auch gut möglich.
** „Zecker: Zecker, Zegger (2), Zöger u.a.
der, -s, -1
[ tseka, tsegga, tsega, tsöga, ]
Ranzen, Tragkorb u.ä.“ (http://www.ostarrichi.org/word-18186-Ranzen_Tragkorb_u_a-Zecker_Zegger_2_Zoger_u_a.html)
Im Fall des Buches am ehesten so was:
(Foto entlehnt von http://www.korb-welzel.com)
[…] Leuten gelesen zu werden, die selbst sehr gut schreiben können … Hier zwei weitere meiner „Lieblingslieblingsrezensionen“ – vielen […]