Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Lesefest 2016 (Update)
Es freut mich sehr, dass ich nach einem Jahr Pause wieder am Lesefest des Kulturzentrums bei den Minoriten, Graz, teilnehmen werde! Zumal es erstmals eine, wohl bewusst außerhalb des Bundeslandes angesiedelte Jury gab, um die Lesenden zu bestimmen (Univ. Prof. Dr. Martin Sexl, Literaturwissenschafter an der Universität Innsbruck, und Dr. Sylvia Treudl aus dem Leitungsteam des Literaturhauses Niederösterreich)*. Vielen Dank für die Einladung!
Am Format hat sich nichts geändert: jeder Autor liest ca. 8 Minuten selbst und stellt einen anderen 3-4 Minuten lang vor. Es ist also so ähnlich wie früher beim Weihnachswichteln.
Das Lesefest findet am 05.03. ab 14:00 im Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz, statt.
Heuer soll ich ausnahmsweise gleich zwei Vorstellungen machen.
Im Leseblock ab 17:00 (ca. 17:36) spreche ich über den mir noch völlig unbekannten, in Tirol lebenden Schriftsteller Martin Kolozs. Ich bin gespannt.
In der Gruppe ab 18:00 (ca. 18:51?!) spreche ich über die Wiener Lyrikerin Verena Stauffer – was mich begeistert, da ich als Redakteur der manuskripte bei ihrer Endeckung erste Reihe fußfrei dabei war.
Und um Punkt 19:30. lese ich, als Erster des Leseblocks (also bitte nicht zu spät kommen), aus „Das gelbe Buch“.
Vorgestellt werde ich, das zweite Mal nach 2012, von meiner geschätzten Kollegin Natascha Gangl – freut mich!
Hier das gesamte Programm – mit so großartigen Kolleginnen und Kollegen wie Franz Weinzettl, Gerhild Steinbuch, Clemens Setz, Wilhelm Hengstler u. v. a. m.
Hier ein paar Highlights meiner vergangenen Teilnahmen:
2011: Lesung aus „Du bist mein Meer“, Einführung Erika Kronabitter
2012: Ich über Linda Stift
2014: Friederike Schwab über „Das kostbarste aller Geschenke“
2014: Song für Pollanz – ich über Wolfgang Pollanz
*Früher war man als steirischer Autor quasi automatisch nominiert, sobald man im Vorjahr ein Buch veröffentlicht oder einen Literaturpreis gewonnen hatte. Mittlerweile kämen nach diesen Kriterien vermutlich schon allzu viele Autorinnen und Autoren zusammen.
Eine Antwort
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
[…] bereits detailliertest angekündigt, lese ich um Punkt 19:30 aus “Das gelbe Buch”(Vorstellung durch meine phänomenale Kollegin […]