„Da kommt der GAK!“
Mein Beitrag zum Fußballmagazin „Der tödliche Pass„, Heft 87. Mit bestem Dank an Johannes John für die Einladung und liebe redaktionelle Betreuung!
Umfrage Dezember 2017
- Tor des Jahres
Das Tor zum Café König, Sackstraße 14, 8010 Graz.
- SpielerIn des Jahres
Gottfried Lamprecht, Spieler des GAK (Grazer AK) von 1970-1981, Stammgast im Café König.
- Spiel des Jahres
Es ist immer dasselbe Spiel. Man betritt z. B. an einem Montagmorgen das Café König …
- Szene des Jahres
… und bespricht mit den Stammgästen die Fußballspiele des Wochenendes – vom GAK (derzeit in der Landesliga, vierthöchste Spielklasse) abwärts (Sturm Graz, Bundesliga).
- Enttäuschung des Jahres
Weder Gottfried Lamprecht noch Alfred Kolleritsch noch Heimo Steps sind morgens anwesend, und es wird notwendig, anderes zu besprechen (Politik, z. B.).
- Größtes Ärgernis des Jahres
Weder Gottfried Lamprecht noch Alfred Kolleritsch noch Heimo Steps sind morgens anwesend, und es wird notwendig, anderes zu besprechen (Innenpolitik, z. B.).
- Überraschung des Jahres
Man spricht nun auch ab und zu über Frauenfußball (das österreichische Damen-Nationalteam, z. B.).
- Wenn ich mir etwas wünschen dürfte …
… würde man im Café König schon bald den geglückten „Durchmarsch“ des GAK von der untersten Spielklasse zurück in die Bundesliga besprechen.
- Satz / Spruch / Wort des Jahres
„Da kommt der GAK!“ (GAK-Fan Alfred Kolleritsch, wenn Gottfried Lamprecht das Café König betritt.)
- Welche Wendung wollen wir 2018 NIE mehr hören
„In welcher Liga spielt der GAK noch einmal?“ (Heimo Steps, Sturm-Fan)
leave a comment