Danke für Ihren Kommentar. Ich verstehe Ihren Standpunkt, aber Alexey Porvin redet nicht "mit Raketen", sondern liest „für die Ukraine“…
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
AKTUELLES:
LEBEN UND SCHREIBEN:
TERMINE:
*
24.06.2022, Erscheinungstermin von Andreas Unterweger: "So long, Annemarie". Roman (Droschl 2022).
*
29.06.2022, 19 Uhr. Andreas Unterweger moderiert die Präsentation der manuskripte 236. Mit Lesungen von Gerhild Steinbuch (feat. Bernhard Fleischmann) und Theodora Bauer. Schauspielerin Ninja Reichert liest einen Text von Chrystyna Nazarkewytsch. Begrüßung: Katrin Bucher Trantow, Moderation: Andreas Unterweger. Davor, zwischendurch und hinterher: Musik von Pekua. Catering: Café König.
Kunsthaus Graz, Space04.
*
25.08.2022, Andreas Unterweger liest erstmals aus seinem neuen Roman "So long, Annemarie" (Droschl 2022). Außerdem am Start: die Herren Fiston Mwanza Mujila mit "Tanz der Teufel" (Zsolnay 2022) und Patrick Dunst (Musik). ORF-Hör- und Seebühne, Graz-St.Peter.
Genaueres folgt.
*
14.09.2022, 18:00, Andreas Unterweger liest aus "So long, Annemarie" (Droschl 2022).
Café Museum, Operng. 7, 1010 Wien.
*
20.09.2022, Andreas Unterweger liest aus "So long, Annemarie" (Droschl 2022). Außerdem am Start: Mieze Medusa. Moderation: Johanna Öttl.
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien.
*
28.09.2022, 19:00, Andreas Unterweger liest aus "So long, Annemarie" (Droschl 2022).
Außerdem liest: Helena Adler. Moderation: Daniel Terkl.
Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz.
*
29.11.2022, Präsentation der manuskripte 238 mit Verleihung des Alfred-Kolleritsch-Preises 2022.
Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz.
Genaueres folgt.
*
19.01.2023, Andreas Unterweger liest aus "So long, Annemarie" (Droschl 2022). Leselampe, Literaturhaus Salzburg.
Genaueres folgt.
*
SOZIALE MEDIEN:
Andreas Unterweger auf Facebook
Andreas Unterweger auf Instagram
Andreas Unterweger auf Twitter:
Neueste Kommentare:
Danke für Ihren Kommentar. Ich verstehe Ihren Standpunkt, aber Alexey Porvin redet nicht "mit Raketen", sondern liest „für die Ukraine“…
Sehr geehrter Herr Kamianets, danke für Ihren Kommentar. Ich verstehe Ihren Standpunkt, und tatsächlich wäre es unverantwortlich und falsch, "cooperation…
Bitte ohne Sankt-Petersburg! Dii russische Perspektive ist uns schon klar. Sie reden mit Raketen.
Liebe Organisatorinnen und Organisatoren, was macht da Sankt-Petersburg? Cooperation as usual? Ist das wahr? Nach so vielen Toten und Zerstörungen?…
[…] Update Oktober 2021: Das ›manuskripte‹-Heft 233/2021 ist erschienen: https://andreasunterweger.wordpress.com/2021/10/13/manuskripte-233-marginalie/ […]