Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
„Grungy Nuts“ im Café Museum
Nachtrag zum Termin:
14.01.2019, 19:30, Andreas Unterweger liest aus „Grungy Nuts“ (Droschl 2018). Und er bringt seine Gitarre mit. Café Museum, Operng. 7, 1010 Wien.
Ein sagenhafter Abend im Café Museum!
Insofern kann ich mich also Wolfgang Bauers Dichter Torquato Sagenhaft aus dem Opern-Libretto „Café Museum – Die Erleuchtung“ nur anschließen:
Und das sogar, obwohl das Café heute linoleumfrei ist!
Hier die wichtigsten Stationen des Abends im Schnelldurchlauf:
Schon die Anreise steht im Zeichen wachsenden Glamours: Oper …
… Rockopa …
… Operngasse:
Im Café dann überall diese schicken Plakate (für das Foto nachgestellt) …
… überall gute Bücher …
… sehr gute Bücher …
… kurz: Wiener Kaffeehauskultur vom Feinsten!
Wir drehen noch schnell das erfolgreichste Internetvideo, an dem ich je teilhaben durfte: 5 spontane Antworten auf Fragen von Alexandra Kaminska, gestellt von Chefin Irmgard Querfeld höchstpersönlich:
… danach begrüßt Chefin Irmgard Querfeld das Publikum, und der Autor und Musiker Gerhard Loibelsberger, Organisator der Lesereihe, leitet launig ein:
(c) Alexandra Kaminska, Café Museum
Seine Bühnen-Partnerin, „Clown“ Heidi, knabbert derweil freundlich an ihrem Cafétisch:
Ich lese vor ausreservierter Kulisse aus „Grungy Nuts„, die Erzählungen „Koffeinismus“ und „Elf. Erzählungen“ …
(c) Alexandra Kaminska, Café Museum
… und spiele meine Grunge-Songs „Gegenteil„, „Bestraft die, die verlassen“ und, als Zugabe: „Ich habe mich in einen Clown verliebt“:
(c) Alexandra Kaminska, Café Museum
Hinterher: Großzügiger Geschenkskorb mit Kaffee, Marmelade, Notziblock …
… und ebenso kunstvoller wie schmackhafter Torte (konnte bei aller Reaktionsgeschwindigkeit leider nicht mehr im Ganzen fotografiert werden) …
… jede Menge Autogramme …
… freundliches Beisammensein …
(c) Alexandra Kaminska, Café Museum
… und Danksagung im Gästebuch …
… die auch heute noch nichts von ihrer Gültigkeit verloren hat:
Herzlichen Dank, lieber Gerhard Loibelsberger, liebes Team vom Café Museum, für diesen wunderbaren Abend!
Auch bei Roxana V. (?), der Gewinnerin eines Exemplars von „Grungy Nuts“ (Publikumsverlosung), bedanke ich mich herzlich für ihre gelungenen Porträt-Zeichnungen!
Dichtung …
(c) Alexandra Kaminska, Café Museum
… und Wahrheit
P.S.
Das war die Vorschau auf diesen Abend:
Wie cool ist das denn! Nächsten Montag lese ich im Rahmen einer „exklusiven Kaffeehauslesung“ in einem Opern-Libretto von Wolfgang Bauer*!
Vorschau: Andreas Unterweger liest aus „Grungy Nuts“ (Droschl 2018). Café Museum, Operng. 7, 1010 Wien.
Ich bringe zwar weder drei Bier, zwei Buttersemmeln usw. …
… noch Schlapphut und Mantel mit …
… dafür aber meinen Erzählband „Grungy Nuts“, die druckfrischen Ryan Adams-Übersetzungen, meine Gitarre …
… und meine Brille.
Herzlichen Dank, lieber Gerhard Loibelsberger für die Einladung und den schönen Flyer (PDF)!!
Ich freue mich schon!
* Wolfgang Bauers Libretto findet sich in Band 9 der 2004 bei Droschl erschienenen Werkausgabe:
Nachwort von einem sehr jungen Germanisten und Rettungsfahrer:
leave a comment