[…] https://andreasunterweger.wordpress.com/2023/04/17/manuskripte-239-marginalie-und-mehr/?fbclid=IwAR0… […]
Schlossberghotel: Matinée #2
Nachtrag zum Termin:
17.11.2019, 10:00, Andreas Unterweger liest bei der Matinee #2 im Schlossberghotel, Einführung von Annette Knoch. Bewegte Lesung (durchs Hotel). Kaiser-Franz-Josef-Kai 30, 8010 Graz. Frühstück (ab 7:00) kostenpflichtig, aber nicht verpflichtend. Eintritt frei!
Letzten Sonntag war ich zu einer Veranstaltung des Grazer Schlossberghotels eingeladen, die so angekündigt worden war:
Dem „Gastliteraten“ folgte eine erstaunlich große Anzahl von Frühstücksgästen von der Lobby …
… alle Stockwerke des Hotels nach oben, auf die in den Westhang des Schlossbergs gebauten Terrassen, wo ich, mit Blick auf den Lendplatzer Leuchtturm, „Mein Uhrturm“ las …
(c) Dietmar Reinbacher, Marko Hotels
… und das Kolleritsch-Dramolett „Wie schön wir es haben könnten“.
(c) Dietmar Reinbacher, Marko Hotels
Weiter ging es im Seminarraum des Hotels mit mehreren Kapiteln aus „Das gelbe Buch“ …
(c) Dietmar Reinbacher, Marko Hotels
… und in einem schönen Hotelzimmer mit gelben Wänden, wo das Kapitel „Nicht ganz“ aus „Wie im Siebenten“ folgte:
(c) Dietmar Reinbacher, Marko Hotels
Mein Dank gilt Direktorin Valerie Marko sowie Dietmar Reinbacher und Claudia Wohlgemuth für die freundliche Betreuung – ich habe mich vor, während und nach der Lesung im Hotel sehr wohl gefühlt!
Danke auch an Annette Knoch vom Literaturverlag Droschl für die Vermittlung, Einführung und Begleitung sowie meinem Vater Sepp Unterweger für die zusätzlichen Fotos!
leave a comment