Andreas Unterweger

manuskripte 232 – Präsentation auf den Schlossbergterrassen

Posted in manuskripte, Tingeltangel-Tour by andreasundschnurrendemia on 18. August 2021

Am 13.8. sind die manuskripte 232 erschienen. Die Präsentation fand in der atemberaubenden Kulisse der Schlossbergterrassen der Grazer Hotels Kai 36 und Schlossberghotel statt.

Die Veranstaltung begann im Kai 36. Glücklicherweise regnete es nicht, und die Abendsonne sorgte dafür, dass sich auch niemand verkühlte. Nah am Hotelpool sprach ich über die Highlights des Heftes und las aus meiner Marginalie.

Schauspieler Felix Krauss las Clemens Setz‘ Erinnerung an Friederike Mayröcker und einen Auszug aus dem Langgedicht „doggerland“ von Ulrike Draesner.

Nach einer kurzen Treppenwanderung durch die mit zeitgenössischer Kunst gespickten Hotelgänge ging es im schon schattigeren Garten des Schlossberghotels weiter.

Bernhard Strobel las seine Kurzgeschichte „Die Hauptsache“ …

… und Felix Krauss zwei Gedichte von Kornelia Koepsell.

Höhepunkt des Abends war der Auftritt Barbara Frischmuths. Sie las unveröffentlichte Gedichte, u.a. über Riesenpilze.

Davor überreichte ich ihr zu ihrem jüngsten runden Geburtstag einen Blumenstrauß aus Papier, der ihren beiden Leidenschaften, Schreiben und Gärtnern, gerecht wurde. Unsere Ferialpraktikantin Helene Lanschützer hatte die 7 Origami-Tulpen (eine für jedes Jahrzehnt, das Frischmuth mit den manuskripten verbindet) aus Frischmuth-Gedichten gefaltet: herzlichen Dank!

Anschließend: coole Hefte und kühle Getränke!

Unser Dank gilt den Teams der Hotels Schlossberghotel und Kai 36, insbesondere Claudia Wohlgemuth, für die wunderbar professionelle Organisation und Betreuung!

Die manuskripte 232 sind im Buchhandel und in unserem Webshop erhältlich.

Mitschnitt der Lesungen von Barbara Frischmuth und Bernhard Strobel, gesendet am 6.9.2021 in „Das rote Mikro“, Radio Helsinki, Gestaltung von Barbara Belic.

Rezension Kleine Zeitung:

Rezension Kronen Zeitung (Christoph Hartner):

Volksgruppen-ORF Slovenci (Simon Oslak, ein paar Interview-Schnipsel mit mir, Audio):

Cover der manuskripte 232 von Christian Thanhäuser, Doggerland. Dreifarbiger Föhrenholzschnitt, Handpressendruck auf Büttenpapier, 2021
(c) Barbara Belic

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: