Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Finissage Grazer Poesieautomaten
Im Literaturhaus Graz kam es am 3.2. zum Abschluss eines der originellsten und sympathischsten Literaturprojekte, an denen ich in den letzten Jahren beteiligt war: Die drei Poesieautomaten, die im letzten Jahr Graz bereicherten, wurden mittels der Präsentation einer sehr gelungenen Anthologie ins nächste Level ihres Daseins verabschiedet.
Die Anthologie wurde von Elisabeth Fiedler (Kunst im öffentlichen Raum Steiermark) und dem Autor Matthias Göritz herausgegeben, die das Projekt auch entwickelt hatten.
Die erste Idee dazu hatten die beiden übrigens erstmals beim Begräbnis von Alfred Kolleritsch – als ob dessen Superkräfte als Literaturvermittler auch über den Tod hinaus gewirkt hätten. Insofern ist es nur stimmig, dass die manuskripte den Fortbestand des „Gefühlsechte Gedichte“-Automaten (eines ehemaligen Kondomautomaten, der 2021 am Standort Forum Stadtpark für 50 Cent Liebesgedichte ausgab, darunter je eines von Alfred Kolleritsch und mir) …

Der Automat „Gefühlsechte Gedichte“ am Standort Forum Stadtpark, eingebettet in die Installation „One Monument in Time“ von Werner Reiterer
(c) Katrin Köhler
… gewährleisten. Von März 2022 bis zur Leipziger Buchmesse 2023 soll er als manuskripte-Poesieautomat unter dem Titel „Liebe aus Österreich“ am Standort Schauspiel Leipzig österreichische zeitgenössische (Liebes-)Lyrik ausgeben (kuratiert von Matthias Göritz und mir, eine Kooperation mit Literaturhaus Leipzig). Dazu bald Genaueres.
Hier jedenfalls alle Details von der Finissage letzte Woche:



(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam

(c) Thomas Raggam
Bilder vom Eröffnungsspaziergang am 28.05.2021:

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

(c) Johanna Lamprecht

Das Buch Grazer Poesieautomaten kann am Institut Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und in einigen Buchhandlungen in Graz, etwa im Kunsthaus-Graz-Shop, für € 12,50 erworben werden. Mehr Informationen dazu hier.
leave a comment