Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Leipziger Poesieautomaten
Bei der Vernissage von Matthias Göritz‘ Leipziger Poesieautomaten am 1.6. im Literaturhaus Leipzig lasen Gerhild Steinbuch und ich sämtliche Gedichte aus dem Poesieautomaten „Liebe aus Österreich“, den ich gemeinsam mit Matthias kuratiert habe.

Der Automat „Liebe aus Österreich“ …

… hat seinen Baum im wunderschönen Garten des Literaturhauses Leipzig mittlerweile verlassen und wird bis zur Leipziger Buchmesse 2023 Standort Schaubühne Lindenfels positioniert sein, wo Gastland Österreich sein Hauptquartier hat.
Bei der Präsentation lasen Gerhild Steinbuch und ich abwechselnd alle 14 Liebesgedichte und -Prosagedichte (von Christoph W. Bauer, Franz-Joseph Czernin, Erwin Einzinger, Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Sarah Kuratle, Elke Laznia, Fiston Mwanza Mujila, Maja Haderlap, Ferdinand Schmatz, Verena Stauffer, Gerhild Steinbuch) aus dem Automaten.

Es handelt sich um die Ausbaustufe des vom Grazer Desginer Michael Neubacher designten Poesieautomaten „Gefühlsechte Gedichte“, der letztes Jahr in Graz zu sehen war (ein Projekt von Kunst im öffentlichen Raum Steiermark/Dr. Elisabeth Fiedler und Matthias Göritz).
Zum Abschluss der Präsentation las ich die Gedichte „Nebel ist die Musik“ von Alfred Kolleritsch und „Nahuatl“ von mir, die sich mit 12 anderen Texten darin befunden hatten.
„Liebe aus Österreich“ wurde wesentlich von der Literaturzeitschrift manuskripte finanziert – aus Mitteln des Archivverkaufs an das Land Steiermark.

Die anderen beiden Poesieautomaten, die Matthias Göritz für Leipzig konzipiert hat:


Weitere Highlights:



Vermutlich brauchen wir mehr ehemalige Deutsch-Lehrer*innen in der Politik.




Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Matthias Göritz und Thorsten Ahrend, meiner exzellent lesenden lieben Kollegin Gerhild Steinbuch und allen österreichischen Autorinnen und Autoren, die ein Gedicht für den Automaten geschrieben haben!
*******
Leipzig – Poesieautomaten, wohin man schaut:









leave a comment