Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Präsentation der manuskripte 236 – Mitschnitt und Bilder
Am 29.06. wurden die manuskripte 236 im Kunsthaus Graz präsentiert – ein Heft mit Brücken zur Kunsthaus-Ausstellung “Amazons of Pop!” (1961-1973). So stammten etwa die Umschlagbilder (und die grafischen Interventionen im Inneren) von der Avantgarde-Künstlerin Ingeborg G. Pluhar (mehr dazu in meiner Marginalie zum Heft).

In den Hauptrollen (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Kunsthaus-Chefkuratorin und Interimschefin Katrin Bucher, die den Abend eröffnete:

Der manuskripte-Herausgeber als The-Dark-Blue-Moderator:

Pekua, die mit ihren Klängen wieder einmal das Publikum begeisterten:

Gerhild Steinbuch, manuskripte-Preisträgerin 2019 und Rektorin der Sprachkunst Wien, zwar verhindert und daher nicht im Bild, aber gut zu hören: Ihr Text „How to Lasso the Truth – ein ziemliches taumelndes Manual“, eine literarische Reaktion auf die Kunsthaus-Ausstellung Amazons of Pop (s. Marginalie), wurde mit musikalischer Umrahmung von Bernhard Fleischmann virtuell performt.
Theodora Bauer, manuskripte-Förderpreisträgerin 2016 und bekannt als LiteraTOUR-Moderatorin von Servus TV, las ihre nachdenklich-schöne Prosa „Wesen, von wo der Abend kommt“:

Schauspielerin Ninja Reichert mit Chrystyna Nazarkewytschs ebenso erschütterndem wie berührendem Kriegsbericht (hier zum online Mitlesen):

Café-König-Chefin Waltraud Merkl, leider auch nicht im Bild, aber stets im Bilde: dank ihres Caterings klang der Abend, der mit einem Begrüßungsgetränk (s.u.) schon gut begonnen hatte, auch stimmungsvoll aus.

Im Namen der manuskripte danke ich allen Beteiligten, insbesondere den Damen und Herren vom Kunsthaus Graz, für die gute Zusammenarbeit!
*************
Die manuskripte 236 sind im Buchhandel und im manuskripte-Webshop erhältlich.



*******
Bernd Melichar in der Kleinen Zeitung v. 25.07.2022 über die manuskripte 236:
*******
Christoph Hartner in der Kronen Zeitung v. 26.07.2022:
******
leave a comment