Hat dies auf Performer Transformer Wordformer rebloggt und kommentierte: Literaturplätzchen auf der Murinsel... ich war dabei
Frankfurter Buchmesse 2022
Am 22.10. stattete ich als individuelle steirische Delegation der Frankfurter Buchmesse einen offiziellen Besuch ab.
Nach dem frühmorgendlichen Durchschreiten des Wurmlochs bei Graz-Thalerhof …

… hatte ich um 11:00 das Vergnügen, mit Daniela Fürst über meinen Roman „So long, Annemarie“ (Droschl 2022) zu sprechen.
Das halbstündige Gespräch ist auf Literadio nachzuhören (auf diese Zeile klicken!).
Danke für die Einladung, liebe Daniela Fürst!

Danach besuchte ich die manuskripte-Präsenz am Stand des österreichischen Buchhandelsverbands, wo ich die Schriftstellerinnen Thea Mengeler, Selene Mariani und Res Sigusch (v.r.n.l.) in die Lektüre der Hefte vertieft antraf …


… und meine Verlegerin Annette Knoch am Stand des Literaturverlags Droschls, der wie immer das Herz der Veranstaltung bildete!

Im loftigen Chique des Hotels Lindley Lindenberg umweit des Osthafens ging um 19 Uhr, im Rahmen des Bookfest City Festivals und ermöglicht von JAK und manuskripte, das Podiumsgespräch mit den slowenischen Autor*innen Jela Krečič, Ana Schnabl, Aleš Šteger und mir über die Bühne.
Ein schriftliches Destillat des intensiven Austausches über „Nostalgie im Roman“ folgt.

Im Publikum, erfreulicherweise, u.a. Simone Bühler von der Frankfurter Buchmesse, der Dichter Milan Dekleva und, als angeregt plaudernder „Kofferträger“ seiner Ehefrau Jela Krečič, der Philosoph Slavoj Žižek.
Anschließend slowenischer Wein und poetische Geschichten aus aller Welt.
Vielen Dank für die Einladung, liebe Amalija Maček!
Bei Sonnenaufgang trug mich mein eigener fliegender Koffer dann wieder nach Hause.

leave a comment