Andreas Unterweger

Leseproben

Text:

Ein Kapitel aus dem Roman „So long, Annemarie“. (c) Literaturverlag Droschl 2022.

Anfang der Erzählung „Koffeinismus“. Aus: „Grungy Nuts“. (c) Literaturverlag Droschl 2018. Vorabdruck auf dem Hotlist Blog. Mit einem Begleitschreiben von Senta Wagner.

Ein Kapitel aus „Das gelbe Buch“. (c) Literaturverlag Droschl 2015.

Eine Seite aus Das kostbarste aller Geschenke. Notizen. (c) Literaturverlag Droschl 2013.

Der Anfang (Bilder 1 – 37) von Du bist mein Meer. Novelle (in 3 x 77 Bildern). Vorabdruck aus „Die Presse“ v. 08.01.2011. (c) Literaturverlag Droschl 2011.

Noch ganz. Auszug aus dem Roman „Wie im Siebenten“ (2007/2008) (c) Literaturverlag Droschl 2009.

Don Juans. Erzählung (2009, Literaturpreis der Akademie Graz 2009)

Kabul und weitere Gedichte (2017, manuskripte 221).

Юпит, Autopilot (Vol de nuit) und 10 weitere Gedichte (2008 – 2010, manuskripte 199).

What is this shit? Schlechte Kunst bei Bob Dylan und Wolfgang Bauer. Ein lockerer Essay (manuskripte 186, 2009)

Grazer Glossen. Alle erschienenen Kolumnen aus der Grazer Stadtzeitung G7, Rubrik „Exit Graz“ (2010 – 2011)

Bordbuch. Aufzeichnungen meiner ersten Entdeckungsfahrt nach Amerika (2009, Korso)

Mehr Leseproben unter Bibliografie.

Audio:

Ilse Amenitsch: Andreas Unterweger liest das Prosagedicht „Die Rummelsburger See“. ORF Steiermark v. 3.5.2020.

Barbara Belic: Andreas Unterweger liest die Erzählung „Koffeinismus“ aus „Grungy Nuts“ und spricht über die Entstehung des Buches. Radio Helsinki v. 05.11.2018.

Barbara Belic: „Kindheitsutopie“ – Andreas Unterweger liest aus und spricht über „Das gelbe Buch“, Radio Helsinki v. 14.09.2015. Hier das Interview transkribiert.

Barbara Belic: Andreas Unterweger liest „The American Notebook“, eine Mischung aus Reisetagebuch, Essay und Gedicht, mit Interview. Radio Helsinki, 13.04.2015.

Barbara Belic: Andreas Unterweger und das kostbarste aller Geschenke. Lesung aus „Das kostbarste aller Geschenke“ mit Einführung von Gerhard Melzer, Musik von Norb Payr/A.U. und Interview. Radio Helsinki v. 07.10.2013

Videos:

„Koffeinismus“ (Lesung der Erzählung bei der Präsentation von Grungy Nuts [Droschl 2018], ORF-Hör- und Seebühne Graz, 16.08.2018, Interview mit Günter Encic – Video von voiceinspiration alias Edwin Rainer)

„Wie schön wir es haben könnten“ (Lesung bei der Buch-Präsentation von „Das schönste Fremde ist bei dir. Alfred Kolleritsch zum 80. Geburtstag“ am 16.02.2011 im Literaturhaus Graz – Video von voiceinspiration alias Edwin Rainer)

„In den Kristallkugeln“ aus „Das kostbarste aller Geschenke“, (c) Literaturverlag Droschl 2013 (Lesung bei der Präsentation der Literaturzeitschrift manuskripte 194, 07.12.2011).

„Du bist mein Meer“, 13.03.2011, „Neue Texte“, Lesefest bei den Minoriten, Vorstellung durch Erika Kronabitter. Video von voiceinspiration alias Edwin Rainer (Bild 1 bis 22, ca. 8 Minuten).

„Du bist mein Meer“, Lesung bei der Buch-Präsentation am 07.02.2011 im Literaturhaus Graz – Video von voiceinspiration alias Edwin Rainer, Vorstellung durch Dr. Rainer Götz, Literaturverlag Droschl.

„Hinterland“, „Die dunklen Wälder“, „Palaia 04.04.08“ (Lesung in Granada, Nicaragua, Februar 2009 – Video von Sonja Harter)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..